Aku-/ Kinesiotaping:
-
Viele Spitzensportler setzen auf die "Bunten" Klebestreifen aus Japan. Die Methode wurde vin japanischen Physiotherapeuten entwickelt. Dem Wirkmechanismus
liegen eine Steigerung der Mikrozirkulation und des Lymphabflusses sowie eine Entlastung der in der Haut gelegenen Druckrezeptoren.
-
In unserer Praxis behandeln wir Schmerzen und Verspannungen im Schulter-/Nacken-/ Rückenbereich, Sehnenreizungen, Knieprobleme; Ellenbogen-/
Schulterprobleme, Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen/ Muskelfaserrriss, große Blutergüsse.
Magnetfeldtherapie:
-
Heute gilt die Magnetfeldtherapie als willkommene Ergänzung zu den schulmedizinschen Verfahren. Bei uns in der Praxis wird die gepulste Magnetfeldtherapie
verwendet, d.h. Intensität und Frequenz werden in schneller Folge gewechselt.
-
Die Magnetfeldtherapie wir in unsere Praxis häufig zur Stärkung des Immunsystems, zur Schmerzlinderung bei Verspannungen und nach Verletzungen und
Operationen, sowie bei Migräne und Kopfschmerzen eingesetzt.
Neuraltherapie/ Quaddeln:
-
Hierbei handelt es sich in erster Linie um eine Art der Schmerztherapie. Das Medikament wird direkt an der betroffenen Stelle eingebracht, d.h. unter die
Haut oder in die Muskulatur gespritzt.
-
Eingesetzt wird diese Art von Therapie bei z.B. muskulären Verspannungen, Rückenschmerzen, " Hexenschuss", Nackenschmerzen sowie Kopfschmerzen/Migräne und
Schulter-Arm-Schmerzen.
Infusions-/Injektionstherapie:
-
Durch eine Infusions-/ Injektionstherapie können unterschiedlichste körperliche Beschwerden gelindert werden. Durch Infusionen/ Injektionen mit
speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Medikamente können körperliche Beschwerden gelindert werden. Diese Art der Therapie wird bei uns eingesetzt zum Beispiel bei Frühjahrsmüdigkeit,
verminderter Leistungsfähigkeit, zur Stärkung und Stabilisierung des Immunsystems vor allem bei immer wiederkehrenden Infekten, bei Schlafstörungen, körperlicher Unruhe sowie auch bei Migräne
und Beschwerden des Magen-Darm- Bereichs.